Facebook
logo
  • Hi!

  • Praxis

  • Team

  • Behandlung

  • Termin

  • Fragen

  • Kontakt und Anfahrt

  • Kontakt

  • Anfahrt

  • Überweisung / Fallbesprechung

  • Telefon

    0511 - 54 54 0980

    Email

    info@klammeraffe-hannover.de

    Adresse

    Klammeraffe, Osterstrasse 40, 30159 Hannover

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag:           08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    Montag bis Donnerstag:  13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Kontaktanfrage

    Name

    Vorname

    Straße

    Ort

    Rufnummer

    E-Mail-Adresse

    Alter des Kindes

    Krankenkasse

    Ihre Nachricht



    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@klammeraffe-hannover.de widerrufen.

    Klammeraffe - Junge Zahnspangen, Osterstrasse 40, 30159 Hannover, 0511 545 409 80 , Tätigkeitsschwerpunkte Kieferorthopädie und Kinder- und Jugendzahnheilkunde       Impressum Datenschutzerklärung Anfahrt

    Cookiehinweis
    Diese Website verwendet Cookies.

    Nähere Informationen zu Cookies und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite oder über den Link.
    Durch Benutzung der Seite erklären Sie sich mit dem Setzen der ausschließlich für den Betrieb der Webseite notwendigen Cookies einverstanden.

    Akzeptieren AblehnenDatenschutzerklärung
    Cookiehinweis & Datenschutzerklärung
    Notwendig immer aktiv

    Aktuelle Informationen

     

    Patienteninformation zum Corona-Virus

    Stand 23.11.2021

    Liebe Kindern und Eltern,

    Die nds. Landesregierung hat verfügt, dass alle Begleitpersonen unserer Patienten (Eltern, Geschwister, etc) nach der 3G-Regel zu behandeln sind.

    Sie benötigen einen

    1) Test (von einer anerkannten Teststelle), max 24h (oder 48h bei PCR Test) alt
    oder
    2) Genesenennachweis (max. 6 Monate nach Genesung gültig)

    Bringen Sie dies nicht zum Termin mit, müssen wir Sie der Praxis verweisen, ziemlich sicher muss der Termin für Ihr Kind dann auch entfallen, da es nicht ohne Erziehungsberechtigte untersucht bzw. behandelt werden kann.

    In eigener Sache: Für unser Personal, dass zu 100% geimpft ist und zu großen Teilen auch schon die „Booster-Impfung“ erhalten hat gilt nun 2G+: Jeden Tag testen. Die Tests sind nach der Verordnung des Landes NDS von den Angestellten selbst zu bezahlen. Für die Praxisleitung ist es selbstverständlich, dass wir allen Angestellten diese Tests zur Verfügung zu stellen. Dies bedeutet für uns Kosten in Höhe von 1200-1500 Euro monatlich, weiter müssen wir aufgrund der bestehenden Regelungen zusätzliches Personal an der Anmeldung einsetzen und Zeiten für die Testung und deren Verwaltung blocken.Zahlreiche Termine entfallen daher für unsere Patienten (betroffene Patienten werden informiert).

    Der einzige Ausweg aus dieser für die Kinder und das Gesundheitswesen EXTREM belastenden Situation, die seit nunmehr fast zwei Jahren besteht ist die Impfung. Wir werden nicht mehr mit selbsternannten Impfgegnern diskutieren, ob diese sinnvoll ist oder ob wir ohne 3G Zugang gewähren müssen. Wir DÜRFEN ES NICHT. Und ehrlich gesagt: Wir wollen es auch nicht mehr. Wir wollen uns um gesunde Kinderzähne kümmern und nicht um das Seelenheil einer Minderheit, die die Bekämpfung des Virus quasi unmöglich macht.

    Gebt den Kindern Ihre Freiheit und Ihre Gesundheit zurück – lasst Euch impfen.

    Die Praxisleitung

     

    Bitte beachten Sie, dass alle Personen ab dem 15ten Lebensjahr einen medizinischen Mundnasenschutz („OP Maske“) / FFP-2 / N95 Maske nach den aktuellen Corona-Anordnungen des Landes Niedersachsen ab dem 25.01.2021 in unserer Praxis tragen müssen.

     

    Was tun wir, um Euren Besuch bei uns sicher zu gestalten?

    • Wir haben an unserer Lüftung auch die 8-fache Kapazität hochreguliert, unsere Abluft wird NICHT wieder aufbereitet
    • Wir haben statt drei Wartebereichen nun fünf Wartebereiche geöffnet und abgetrennt
    • Wir Lüften nach jedem Patienten stoß und lüften auch in den Wartezimmern in kurzen Abständen durch
    • Die Termine sind noch mehr auf kurze Wartezeiten optimiert
    • Alle Mitarbeiter/-innen im Patientenkontakt tragen FFP-2 Masken
    • Spielzeuge, Bücher, Bällebad, etc gibt es derzeit leider nicht
    • Handschuhe, Instrumentenaufbereitung und ein Hygienekonzept nach den aktuellen Empfehlungen des RKI waren schon seit Eröffnung der Praxis in 2009 immer Standard und gewähren eine sichere Behandlung für Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen
    • Wir wischen auch die Türklinken und andere Kontaktflächen mit viruzidem Desinfektionsmittel ab

     

    Was könnt Ihr tun, um ein tolles und sicheres Erlebnis bei uns zu haben?

    • Nehmt eure Maske mit und setzt diese auf. Ab Schulalter ist eine Maske bei uns Pflicht.
    • Kommt nur mit einem Elternteil/Begleitperson und möglichst ohne Geschwister (außer diese haben natürlich auch einen Termin)
    • Ihr habt Fieber oder hattet Kontakt zu einer Corona-positiv getesteten Person? Dann verschiebt bitte euren Termin!
    • Behaltet im Wartezimmer eure Jacke an, da wir intensiv lüften und es witterungsbedingt zwischenzeitlich kalt werden kann.

     

    Wir empfehlen Ihnen die LUCA-App, die wir auch auf unseren Diensthandys benutzen, und die Lektüre unserer Elterninformation (s.u.)

    Versuchen Sie uns bei Fragen am besten via Mail zu kontaktieren (info@loewenzahnarzt.de)

    Für ein sicheres Gefühl haben wir Ihnen bereits im März 2020 sämtliche Informationen zur den Auswirkungen auf Ihren Besuch beim Löwenzahnarzt in einer Elterninformation (als .pdf) zusammengefasst:

    Elterninformation Corona