Prophylaxe
Ein bekanntes Problem in der Kieferorthopädie ist die schlechte Erreichbarkeit der Zahnflächen mit der Zahnbürste, wenn eine feste Zahnspange im Mund ist.
Aber gerade bei diesen Patienten ist eine besonders intensive Pflege erforderlich, die schwieriger und zeitaufwendiger ist als ohne Brackets. Eine gründliche Reinigung nach jeder Mahlzeit und die regelmäßige Anwendung von Fluoridgel ist unabdingbar, da sich im Umfeld der festsitzenden Bestandteileverstärkt mikrobielle Beläge (Plaque) bilden können und dadurch das Kariesrisiko steigt. Um zu vermeiden, dass die Zähne am Ende der kieferorthopädischen Behandlung zwar gerade, aber kariös sind, bieten wir ein auf die Kinder und Jugendlichen abgestimmtes Prophylaxeprogramm an. Hierbei betreuen und behandeln Sie unsere speziell ausgebildeten Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen (ZMP).